Lust auf ein kleines Abenteuer?
Beim Swiss-O-Finder hast du verschiedene Möglichkeiten einen Lauf zu absolvieren:
-
Mit Karte und Swiss-O-Finder App
Dazu brauchst du eine Karte und dein Smartphone. Lade die «Swiss-O-Finder App» herunter und es kann losgehen!
- Wähle einen «Standort» in deiner Nähe.
- Lade die Karte herunter und drucke diese aus oder beziehe die Karte bei der Ausgabestelle des Standortes.
- Dein Smartphone nicht vergessen!
- Zieh dir die Turnschuhe an und gehe zum Startpunkt.
Beim grossen OL-Posten startest du deine App, wählst deine ausgedruckte Bahn und scannst den QR-Code «Start/Ziel» – jetzt geht’s los!
Unterwegs liest du die Kontrollposten ein. Damit erhältst du weitere interessante Infos und siehst auch immer, wie lange du schon unterwegs bist.
Am Schluss bist du wieder am grossen OL-Posten angelangt und scannst nochmals den QR-Code «Start/Ziel». Jetzt siehst du deine Gesamtzeit sowie die Abschnittszeiten. Mit einem Login Code kannst du deine Zeiten erfassen und mit anderen Teilnehmern vergleichen. Dazu kannst du dich hier registrieren .
-
Mit Karte und FixLogger
Diese Methode ist nicht an allen Standorten verfügbar.
Du möchtest wie ein echter OL-Crack möglichst schnell eine OL-Strecke ablaufen und deine Zeiten mit anderen vergleichen?
- Wähle einen Standort in deiner Nähe
- Besuche eine der angegebenen Ausgabestellen: Dort erhältst du die Karte und den Logger
- Scanne den Start-Posten und dann kannst du sofort loslegen
Unterwegs musst du alle Posten die du anläufst scannen. Achte darauf, dass die orange Kontroll-LED aufleuchtet, nur dann wurde der Posten korrekt gelesen.
Am Schluss musst du den End-Posten scannen. Gehe zurück zur Ausgabestelle wo deine Laufzeit registriert wird. Du erhältst dann einenZugangscode, mit welchem du dich hier registrieren und dich mit anderen Teilnehmern vergleichen kannst.
-
Mit Karte und Schreibstift
Du brauchst eine Karte und etwas zum Schreiben:
- Wähle einen Standort in deiner Nähe
- Lade die Karte herunter und drucke diese aus oder beziehe die Karte bei der Ausgabestelle des Standortes.
- Nimm einen Schreibstift mit, damit notierst du dir die Buchstabencodes.
- Zieh deine Turnschuhe an und gehe zum Startpunkt.
Du bist beim Startpunkt angelangt? Dann…
- Notiere deine Startzeit auf deiner Karte!
- An jedem Kontrollposten, den du anläufst, findest du eine Buchstabenkombination. Notiere diese auf der Rückseite deiner Karte.
- Am Schluss deines Laufs wirst du wieder hier ankommen. Notiere dir deine Zielzeit.
Die Buchstabenkombinationen kannst du auf dieser Seite eingeben.
Los geht’s – Viel Spass!
Egal wie du teilnimmst, beachte bitte, dass du die Spielregeln einhältst.